1 of 8

Slide Notes

DownloadGo Live

Titel

No Description

PRESENTATION OUTLINE

DIE BALKANKRIEGE

1999-1991

Begriffserklärung

  • „Balkankriege“ : zwei auf Balkan geführte Auseinandersetzungen kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs

VORGESCHICHTE UND KRIEGSBEGINN (1)

  • 1912 „Balkan-Bund“ Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland
  • Ziel: Aufteilung des europäischen Teils des Osmanischen Reiches unter Bündnis-Partnern
  • Oktober 1912 erklärte der Balkan-Vierbund dem Osmanischen Reich den Krieg.
  • Osmanischen Truppen wurden in einem kurzen Krieg ("Erster Balkankrieg", 8. 10. 1912 - 1. 5. 1913) geschlagen

DER ZWEITE BALKANKRIEG

  • Über die Verteilung der Beute kam es unter Kriegssiegern zum Streit -> eskaliert
  • Bulgarien griff im Juni 1913 Serbien (Griechenland auf Seite von Serbien)
  • Bulgarien beginnt am 29. 6. 1912 mit Angriffen auf serbische und griechische Verbände den "Zweiten Balkankrieg"
  • Rumänien geht selbständig gegen Bulgarien und das Osmanische Reich

ERGEBNIS ZWEITER BALKANKRIEG

  • allein kämpfende Bulgarien erleidet vernichtende Niederlage
  • August 1913 Bulgarien muss Süd-Dobrudscha an Rumänien abtreten
  • Mazedonien zwischen Serbien und Griechenland aufgeteilt
  • halbautonome Kreta durfte sich offiziell mit Griechenland vereinen
  • Osmanischen Reich wurde gestattet Adrianopel-Gebiet (Ostthrakien) zu behalten

ZUKUNFT

  • Ergebnisse des Krieges beinhalteten neuen Zündstoff für weitere Konflikte in Balkan-Region
  • Zum Teil wurden Forderungen später Gegenstand militärischer Engagements im Ersten Weltkrieg

In beiden Balkankriegen verloren ungefähr eine halbe Million Soldaten ihr Leben. Massaker, Flucht und Vertreibungen prägten diesen Zeitraum